

Künstliches Koma nach Behandlungsfehler? Erfahren Sie, wann Ärzte haften, welche Rechte Patienten und Angehörige haben und wie ein Anwalt für Medizinrecht Sie bei Schmerzensgeld und Schadensersatz unterstützt.
Ich stehe ausschließlich auf
Geschädigtenseite
Ich und meine Kollegen vertreten Mandanten deutschlandweit.
Rufen Sie
einfach an unter
0941 – 20 600 850 oder nutzen
Sie unser Kontaktformular
Ich konnte als Als Fachanwalt für Medizinrecht und Versicherungsrecht schon tausenden Mandanten in schwierigen Fällen helfen.
Verzichten Sie nicht auf meine Hilfe!
Als Anwalt für Medizinrecht in Regensburg liegt mein Schwerpunkt im Arzthaftungsrecht, also in der Haftung des behandelnden Arztes oder der behandelnden Klinik wegen eines Behandlungsfehlers.
Entscheidender Maßstab für die Bewertung ärztlichen Handelns ist nach der Rechtsprechung des BGH der Facharztstandard. Wird von ihm abgewichen, unterläuft dem Arzt ein Behandlungsfehler.
Für das Vorliegen eines Behandlungsfehlers entscheidend ist, neben der Einhaltung des anzuwendenden Facharztstandards, die Frage einer ordnungsgemäßen Aufklärung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin Behandlungsfehler liegt vor, wenn der behandelnde Arzt vom medizinischen Facharztstandard abweicht – unabhängig davon, ob er offiziell Facharzt auf diesem Gebiet ist.
Nahezu jede Behandlung in Deutschland unterliegt einem dieser 52 Facharztstandards.
Woran wird ein Behandlungsfehler gemessen?
Orientierung an den medizinischen Leitlinien (AWMF)
Abweichungen nur in Ausnahmefällen zulässig
Jeder Fall muss individuell geprüft werden
Ablauf der Prüfung:
Einholung außergerichtlicher Gutachten
Bei gesetzlich Versicherten: Gutachten des MDK möglich
Zusätzlich: Gutachterverfahren bei der Bayerischen Landesärztekammer
Im Streitfall: gerichtliches Gutachten durch medizinischen Sachverständigen
Hinweis: Auch eine unterschriebene Aufklärung schützt nicht automatisch vor Ansprüchen.
Rufen Sie mich an unter 0941 – 20 600 850 oder schreiben Sie mir eine E-Mail an kontakt@engelhardt-rechtsanwalt.de.
Bei jeder Operation muss der Patient wirksam einwilligen – das geht nur mit korrekter und rechtzeitiger Aufklärung.
Wichtig zu wissen:
Die Beweislast liegt beim Arzt
Eine Unterschrift allein reicht nicht aus
Entscheidend ist das persönliche Aufklärungsgespräch
Aufklärung muss Risiken, Alternativen und Heilungschancen umfassen
Sollten Sie den Verdacht eines Behandlungsfehlers haben, sprechen Sie mich als Rechtsanwalt für Medizinrecht gerne unverbindlich an. Gerne können Sie hierfür auch unser Kontaktformular nutzen oder den untenstehenden Button verwenden, um eine Prüfung anzufordern
Patientenanwalt in Regensburg
Dominik Engelhardt
Nehmen Sie über unseren Rückruf-Service Kontakt zu uns auf!
Wir rufen Sie umgehend zurück.
*Innerhalb unserer Geschäftszeiten
Künstliches Koma nach Behandlungsfehler? Erfahren Sie, wann Ärzte haften, welche Rechte Patienten und Angehörige haben und wie ein Anwalt für Medizinrecht Sie bei Schmerzensgeld und Schadensersatz unterstützt.
Wie viel Schmerzensgeld steht Ihnen zu? Erfahren Sie, wann ein Anspruch besteht, wie Gerichte entscheiden und wie ein Anwalt für Medizinrecht Sie bei Behandlungsfehlern unterstützt – mit Beispielen aus der Schmerzensgeldtabelle 2025.
Was macht ein Anwalt für Medizinrecht und wann lohnt sich der Gang zum Patientenanwalt? Erfahren Sie, wie spezialisierte Rechtsanwälte bei Behandlungsfehlern helfen – kompetent, ehrlich und auf Ihrer Seite.
Mit diesen Leistungen stehe ich Ihnen als Anwalt zur Seite
© Copyright Engelhardt Rechtsanwaltskanzlei
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Jotform. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen